Thomas Brumann
17. Tag Müritz 2021
Aktualisiert: 11. Apr. 2022

Wir haben eine ruhige Nacht verbracht.
Von unserem Liegeplatz aus hat man ein sehr schöner Blick auf die Müritz. Es ist alles wolkenverhangen und regnerisch, so ein richtiges Schmuddelwedda. Bei schönem Wetter muss der Sonnenaufgang wohl gigantisch sein. Vielleicht haben wir ja am Montagmorgen noch das Glück und können das sehen.
Der Wetterbericht sagt uns, dass der Wind auf Nordnordost dreht. Wir beschließen das wir uns nach innen in den Hafen verholen. Nachdem wir mit dem Hafenmeister gesprochen haben, gibt er uns den schönsten Platz im Hafen, wie er uns sagte. Längsseits auf der anderen Seite so um die 50 m zurückversetzt. Der Blick auf die Müritz bleibt ungetrübt, da auf der anderen Seite keine Festmacher (Klampen) sind. So kann sich kein anderes Boot uns gegenüber hinlegen. Es laufen jetzt immer mehr Boote den Hafen an. Der Wind hat stark zugenommen, so 4–5 Bft. Ich helfe den Charterbooten beim Festmachen. Kaum einer von denen hat seine Leinen klar. Ich werde immer mehr zum Hilfs-Hafenmeister. Hier gibt es Stege, die vorne einen Ring haben und darunter eine Boje. Mann kann den Steg nicht betreten, da er dann untergeht. Also wie bekommen die nun die Leine durch den Ring?

Na da kommt doch unser Spezial Bootshaken von Hook & More zum Einsatz.

Ja, das Ding ist einfach große Klasse. Zum Mittag haben wir einen kleinen Spaziergang durchs Dorf gemacht. Das Dorf ist wirklich sehr klein und es wohnen auch nicht viele Menschen hier.
Hier ist der Friedhof auch nur zur Hälfte belegt.

Sag ich doch!
So jetzt um 15:00 schauen wir Formel 1 auf dem iPad. Verstappen steht auf der Pool. Aber in Belgien regnet es auch so stark das der Start verschoben wird.
Termin 17:00 Räucherlehrgang

Na ja, war nicht so dolle.
Ich werde noch zum Wolkenfan.