Thomas Brumann
16. Tag Müritz 2021
Aktualisiert: 11. Apr. 2022
618 Std. 316 l Diesel, Wind aus Nord. Bewölkt mit etwas Sonne.
Wir legten heute Morgen zügig ab in Richtung Waren und dann weiter nach Sietow. Wir haben noch mal Wasser aufgefüllt und danach die Campkarte mit Guthaben zum automatischen Hafenmeister (Automat) zurückgebracht. Das Guthaben wurde zurück auf die EC-Karte gebucht. Der Hafenmeister sagte uns noch, dass die letzten drei Gastliegeplätze an einen Charterer vergeben werden. Somit wird man im nächsten Jahr hier auch nicht mehr anlegen können. Es ist schon deutlich, dass die Verhältnisse nicht mehr passen. Bis 14:00 muss man einen Liegeplatz erreicht haben, sonst liegt man draußen.
14:00 Uhr in Sietow am Außensteg an Backbord festgemacht. Der Wind kommt aus Nord, somit haben wir ihn von vorne.
Wir haben uns bei einem sehr netten, freundlichen Hafenmeister angemeldet. Er hatte auch sofort einige Tipps für uns. Wenn der Wind nach Nordost dreht, sollten wir doch lieber in den Hafen einfahren. Er schaute noch mal in den Wetterbericht und meinte, nee der bleibt erstmal auf Nord, musste erstmal nichts machen. Am Abend haben wir beim Fischer gegessen. Er kommt aus Essen, hat in der Schweiz gekocht und mit seiner Frau in Jabel Urlaub gemacht. Dort hat er bei eBay Kleinanzeigen gelesen, dass das Restaurant einen neuen Pächter sucht. Er hat sich bei der Fischerei-Genossenschaft beworben und hat den Zuschlag bekommen. Morgen um 17:00 Uhr macht er eine Räucherfisch Vorführung mit anschließender Verköstigung. Wir sind dabei. Es ist ein sehr schöner, sehr ruhiger Hafen. Es regnet seit 14:00 Uhr.
